
Am 24. Mai 2002 war es dann so weit. Ich habe meinen 964er Targa in Zahlung gegeben und dafür einen 993er Carrera 2 mit Tiptronic S in schwarz gekauft.
Der 993 Carrera 2 war Baujahr 1995, aus dritter Hand und wies beim Kauf einen Kilometerstand von 67300km auf. Die Wagenfarbe war schwarz-metallic und der Innenraum war in schwarzen Leder. Als Sonderausstattung besaß der 993er Lederausstattung, Klimaanlage, Telefonvorbereitung, Heckscheibenwischer und Schiebedach.
Im Laufe der Zeit wurden einige Änderungen an dem 993 vorgenommen. So wurde unter anderem eine Leistungssteigerung von Cartronic, Endtöpfe von » DW-Technik, Sportsitze, Navi etc. integriert.
Der 993 war fahrwerkstechnisch absolut Super. Die Fahrwerkseinstellung erfolgte seinerzeit durch Porsche in Zuffenhausen. Der Wagen ging wie am Faden gezogen um die Kurven. Und trotz aller Unkenrufe in Bezug auf Tiptronic-Getriebe denke ich, dass man mit dem 993 Tiptronic recht schnell unterwegs sein kann. Auf der Nordschleife wurde ich seinerzeit nur von einem GT3 überholt.
Im Oktober 2006 gab ich den 993C2 gegen einen 993 S bei » DSL-Automobile in Zahlung.
Ausstaungsmerkmale
- Innenausstattung Leder schwarz
- Porsche CDR Radio/CD-Player
- Telefonvorbereitung
- Schiebedach elektrisch
Umbauten
- Leistungssteigerung durch Chipanpassung, Sportluftfilter, größere Drosselklappe und Endschalldämpfer bei der Fa. Cartronic in Gummersbach.
- die vorderen orangenen Blinker wurden durch weiße Blinker ersetzt.
- Umrüstung der Frontscheinwerfer auf Litronic
- Einbau eines Becker Traffic Pro HighSpeed Navigationssystems.
- Integration eines iPod - wird jetzt als CD-Wechsler vom Becker Radio erkannt und bedient.
- verchromte Endrohre
- farbige Radnaben Abdeckungen
- die hinteren Rückleuchten wurden gegen rote Rückleuchten ausgewechselt.
- Porsche Sportsitze eingebaut
- DW9370 Endtöpfe und Endrohre, sowie DW93K200 200-Zeller KAT eingebaut
- und noch einige Änderungen im Innenraum, wie Chromringe für die Armaturen, Chrom Einstiegsleisten und Schaltknauf aus Chrom.
technische Daten
Leistung bei U/Min | 200kW(272PS)/6100 |
Drehmoment | 330Nm bei 5000 U/Min |
Leergewicht | 1395kg |
zul. Gesamtgewicht | 1736kg |
Beschleunigung 0-100 | 6 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 265 km/h |
Standgeräusch dB (A) | 99 dB (A) |
Fahrgeräusch dB (A) | 76 dB (A) |
Reifengröße vorn | 205/50ZR17 |
Reifengröße hinten | 255/40ZR17 |
Verbrauch
Der durchschnittlicher Benzinverbrauch (Super Plus) seit dem 04. April 2004 lagen beiWartung
06.10.2006: Der 993 wurde gegen einen 993 2S bei DLS-Automobile in Zahlung gegeben.
04.08.2006: Einbau von SW200-Zeller KAT und DW Endtöpfen
13.07.2006: 120000er Inspektion, Scheibenbremsen komplett gewechselt, Dichtung Antriebswelle erneuert.
08.06.2005: Neuer Satz Reifen bei Kilometerstand 108290km
23.07.2004: Schiebedach Rutschkupplung und Züge ausgetauscht
18.05.2004: Lichtmaschine gewechselt.
10.01.2004: Batterie gewechselt.
14.08.2003: Dichtungen für Ventildeckel gewechselt.
10.07.2003: Becker Traffic Pro Radio Navigation nachgerüstet.
23.06.2003: große Inspektion bei 81500km bei Porsche. Fahrwerk vermessen, Tiptronic Schalthebel in Alu, Türleisten in Alu. Steht wieder da wie ne eins !
10.05.2003: Das Leistungskit von Cartronic mit Chiptuning, Drosselklappe und neuen Endtöpfen wurde montiert.
19.02.2003: Neue Stoßstange, Blinker und Nebelscheinwerfer. Alles schön und professionell von Karosserie Kaiser in Esslingen lackiert.
10.02.2003: Mein Reifenhändler fährt den Wagen gegen seine Werkzeugkisten und beschädigt dabei die vordere Stoßstange, Blinker und Nebelscheinwerfer. Der Wagen wird vorne mit einer neuen Stoßstange versehen und entsprechend lackiert.
23.12.2002: Litronic Scheinwerfer nachgerüstet.
17.08.2002: bei 71000km neue Endrohre angebracht.
24.05.2002: An diesem Tage wurde der 993er gekauft.